Fuzzriders – I Like It

Fuzzriders

© Fuzzriders

Geschrieben von: Marius Göddert
Band: Fuzzriders
Album: I Like It
Genre: Stoner Rock
Plattenfirma: Electric Valley Records
Veröffentlichung: 06.06.2025

Während in Deutschland die Temperaturen allmählich von spätfrühlingshaften 19 Grad über die 20er-Marke kraxeln, scheint über Sardinien bereits die Sommersonne. Die warmen Strahlen passen perfekt zum Debütwerk “I Like It” der sardischen Fuzzriders. Die vierköpfige Band aus Sardinien, 2017 gegründet, vereint auf ihrem ersten Longplayer wuchtige Riffs, fuzzgetränkte Gitarren und eine angenehm raue Attitüde, ohne dabei wie ein bloßes Kyuss- oder Fu Manchu-Abziehbild zu wirken – auch wenn der Gesang stellenweise sehr an erstgenannte erinnert.

Bereits der Opener macht klar, wohin die Reise geht: schwere Gitarrenwände, ein hypnotisches Schlagzeug und ein Sänger, der zwischen Lässigkeit und latentem Wahnsinn pendelt. Die Produktion ist bewusst roh gehalten – nicht lo-fi, aber mit genug Staub unter den Fingernägeln, um Authentizität zu versprühen. Die Riff sind simpel gehalten, wenig verspielt und bringen das Blut, das unter Umständen schon mit einem Aperitivo angeheizt wurde, zum Pumpen.

Insgesamt ist den Fuzzriders mit “I Like It” ein solides Erstlingswerk gelungen, dem es aber nicht gelingt, die Genregrenzen zu überwinden. Somit bleibt es eine Stoner-Rock-Scheibe und keineswegs eine schlechte, die aber nur einen zusätzlichen Beitrag in einem ohnehin überfrachteten Genre liefert. Aber ganz ehrlich: Wen kümmert’s? Mit Dreck, Druck und Melone geht es wummernd zum nächsten Strand. Wenn man das aktuelle politische Klima jenseits des Atlantiks bedenkt, dient Sardinien als weitaus wünschenswertere Kulisse für diese Musik als die Wüstenlandschaften Kaliforniens.

Von mir gibt es 7 von 10 Hellfire Punkten.

 

Tracklist:

  1. I Like It
  2. Sometimes
  3. Like a Worm
  4. Old Man
  5. I’m Rotten
  6. Your Infection
  7. Can You Dance?
  8. On the Road
  9. Snake Skin

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.