
© The Dead Daisies
Geschrieben von: Jürgen Both
Band: The Dead Daisies
Album: Lookin‘ For Trouble
Genre: Hard Rock/Blues
Plattenfirma: Steamhammer/SPV
Veröffentlichung: 30.05.2025
Jetzt also auch die The Dead Daisies. Blues Alben scheinen nicht erst seit Slash’s Veröffentlichung im letzten Jahr in zu sein.
Die Daisies um Frontmann John Corabi haben im legendären Fame/Muscle Shore Studio ein Werk mit Blues Klassikern eingespielt. Natürlich in ihrem Hard Rock Stil. Also auch für alle Fans der Band interessant.
Fast alle Hard Rock Bands haben ihre Wurzeln im Blues und speziell John Corabi hat für diesen Stil eine absolut passende Stimme. Sie haben erst gar nicht versucht sich an den Originalen zu halten (die man natürlich trotzdem erkennt), sondern es rockt an allen Ecken und Enden.
Die beiden Gitarristen Doug Aldrich/David Lowy zeigen, dass sie diesen Stil auch beherrschen und sich nicht hinter den Originalinterpreten verstecken müssen (B.B.King, Albert+Freddy King, Muddy Waters, Howlin Wolf etc.) Einzige Ausnahme, und für meinen Geschmack die beste Nummer, ist „The Thrill Is Gone“ (B.B.King), den sie in einer sehr gefühlvollen „Slow Version“ darbieten, Oberhammer! Der Rest ist bekannt wie „“Boom Boom“ (John Lee Hooker), „Crossroads/Sweet Home Chicago“ (Robert Johnson), „Born Under A Bad Sign“ (Albert King) oder „Little Red Rooster“ (Howlin´Wolf).
Echten Blues Fans ist diese CD sicher zu „Hard-Rockig“. Ich allerdings finde die organisch produzierte Scheibe immer besser, je öfters ich sie höre. 9 von 10 fetten Hellfire Punkten.
Bitte macht einen Teil 2 liebe Daisies!
Tracklist:
01 I’m Ready (Muddy Waters)
02 Going Down (Freddy King)
03 Boom Boom (John Lee Hooker)
04 Black Betty (Lead Belly)
05 The Thrill Is Gone (B.B. King)
06 Born Under A Bad Sign (Albert King)
07 Crossroads (Robert Johnson)
08 Sweet Home Chicago (Robert Johnson)
09 Walking The Dog (Muddy Waters)
10 Little Red Rooster (Robert Johnson)
Mehr Infos: