Iron Echo – Forged in Fire

© Iron Echo

 

Geschrieben von: Bernd Kröninger   
Band: Iron Echo 
Album: Forged in Fire 
Genre: Heavy Metal 
Plattenfirma: Metalapolis Records 
Veröffentlichung: 27.06.2025

 

Aus Heilbronn in Baden-Württemberg kommt die 2022 gegründete Band „Iron Echo“. Diese junge Band wird von „alten Hasen“ präsentiert. Johnny Vox – u.a. ex „Fireforce“ (voc), Timo (g) – ex „Spitefuel“Zottel (g) – ex „Yeahrock“Lois (b) – ex „Elwing“ und BJ (dr) – ex „Spitefuel“ haben „Forged in Fire“ bereits 2024 als CD auf ihren Konzerten verkauft. Nun veröffentlichen sie die Scheibe offiziell für den Markt. Machen wir uns also bereit für den 38-minütigen musikalischen Kampf, wie es der Track „Ready to Rumble“ ankündigt.

Damit es aber soweit kommt erleben wir im Opener ein Schmiedemärchen. „The Blacksmith Tales“ stimmt uns kurz und verheißungsvoll mit martialischen Klängen instrumental ein. „Ready to Rumble“ bläst dann zum Sturm. Knallige Drum und stark beanspruchte Saiten der Gitarren puschen sich gegenseitig. Den Banger packen sie mit „Death Dealer“ aus. Hier verschmelzen in 4:58 Minuten, riffige Gitarren, hämmernde Drum, coole Choreinlagen miteinander. 

Den eindringlichen Sound der 80er liefert uns „Sinner“. Gradlinig, und macht dadurch den Spaß hörbar. „Streets on Fire“ besticht durch die wechselnde Rhythmik des Songs. Auch ein Verdienst der Doublebass und dem meisterlichen Solo. Braucht es wirklich einen Weckruf? Bisher waren die Tracks ganz schön temporeich. „Awakening“ ist eher ein ruhiger Song, dem harte Rhythmik folgt. „Downfall“ ist weit weg vom Untergang. Mächtig lassen sie den Schmied seinen Hammer herunterkrachen.  

Fazit: Metalapolis Records hat sich mit „Iron Echo“ einen Rohdiamanten geangelt. Mit eingängigen Refrains, starken Rhythmen und der wie ich finde noch etwas zu stärkenden Voice von Johnny liefern sie ein hörenswertes Album ab. Durchaus berechtigt zu sagen, die Songs sind im Feuer geschmiedet. Eben Songs zum Mitsingen. 
Mir gefällt die Scheibe jedenfalls und verdient 8,5 von 10 Hellfire Punkten.

 

Tracklist:

01-The Blacksmith Tales
02-Ready to Rumble
03-Death Dealer
04-Last Man Standing
05-Sinner
06-Streets on Fire
07-The Awakening
ß8-Downfall
09-Seven Sins

 

Mehr Infos:

Facebook

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.