
© Days Of Jupiter
Geschrieben von: Tim Karow
Künstler: Days of Jupiter
Album: The World Was Never Enough
Genre: Modern-Metal
Plattenfirma: Reigning Phoenix Music
Veröffentlichung: 07.02.2025
Nach einer siebenjährigen Pause melden sich die schwedischen Modern-Metal- Veteranen Days of Jupiter mit ihrem fünften Studioalbum „The World Was Never Enough” zurück. Veröffentlicht am 7.Februar 2025 über Reigning Phoenix Music, präsentiert das Album ein kraftvolles Stück Modern Metal die sowohl Aggressivität als auch Melodie vereint.
Bereits der Opener „Original Sin” zeigt, in welchen Ton das Album laufen wird. Die donnernden Gitarrenriffs und die Stimme von Janne Hilli übermitteln ein Gefühl, was ein an die US-Metal Szene in den Jahren 2000 erinnert. Der Frontmann beeindruckt mit einer vielseitigen Stimme, die sowohl raue als auch melodische Töne meisterhaft kombiniert. Der Titeltrack „The World Was Never Enough“ glänzt durch ein episches Riff und ein sehr guter Refrain, welcher sich schnell im Gedächtnis festsetzt.
Ein herausragendes Merkmal des Albums ist seine Vielfalt. Während Tracks wie „Machine“ und „The Fix“ mit fetten Grooves und aggressiven Riffs dominieren , ist „Desolation“ eine emotionale Ballade, die mit akustischer Gitarre und Hillis gefühlvollen Gesang eine willkommene Abwechslung darstellt. „Ignite“ integriert geschickt Synthesizer Melodien, die ähnlich wie Muse klingen. Die Produktion des Albums ist kraftvoll und ausgewogen. Die Gitarre ist eins der beiden Merkmale, welches das Album so gut macht. Sie ist hart, dominant und unterstützt von einer soliden Rhythmus Sektion. Das zweite Merkmal ist wie die vorhin schon gepriesene Stimme von Hillis.
Mit „The World Was Never Enough“ liefern Days of Jupiter ein beeindruckendes Comeback ab, das die Stärken der Band in neuem Glanz darstellt. Die gelungene Balance zwischen Heavy und Melodie, kombiniert mit abwechslungsreichem Songwriting und einer erstklassigen Produktion, macht dieses Album zu einem Pflichtkauf! Mich würde es nicht überraschen, wenn dieses Werk in den Jahresbestenlisten 2025 eine dominante Rolle spielen wird. “The World Was Never Enough” hat sich mit Respekt 9,5 von 10 Hellfire-Punkten verdient.
Tracklist:
01 Original Sin
02 The World Was Never Enough
03 Machine
04 Desolation
05 The Fix
06 Parazite
07 My Heaven My Hell
08 Denial
09 Ignite
10 Invincible
Mehr Infos: